Aktuelles

Gerne präsentieren wir Ihnen die folgenden News und Berichte:

40 Jahre Kindertagesstätten Wil -Gemeinsam wachsen
, Goetz Edith
  • Seit 1985 begleiten die Kindertagesstätten Wil Kinder und Familien mit Herz, Kompetenz und Weitblick. Heute – 40 Jahre später – sind wir stolz darauf, der führende Anbieter für familienergänzende Kinderbetreuung in der Stadt Wil zu sein. Gerne nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch unsere Geschichte, unsere Werte und unsere Visionen.
Glücksgefühle in der Kita-Ein besonderes Klavierkonzert für unsere Kinder
, Dajana Vetter
  • Am vergangenen Montag wurde es musikalisch in der Kita Nord: Eine Mama zweier unserer Kitakinder – verwandelte unseren Flur in einen kleinen Konzertsaal. Mit einem liebevoll zusammengestellten Klavierkonzert zum Thema „Glücksgefühle“ schenkte sie allen Kindern einen unvergesslichen musikalischen Nachmittag.
Wir feiern und sagen herzlich danke!
, Goetz Edith
  • Mit einem tollen Sommer-Teamanlass sagen wir herzlich DANKE für den täglichen Einsatz unseres Personals. Wir sind stolz auf unsere Lernenden Luana und Jael die mit sehr guten Noten in der Praxis und der Berufsschule ihre Ausbildung abschliessen konnten. Mit einem gut gefüllten Rucksack können wir sie bestens als Fachpersonen Betreuung empfehlen!! Sehr stolz sind wir auf unsere beiden Praktikantinnen Anina und Lorena, sie haben uns und die Kinder mit zwei phantastischen Abschlussarbeiten überrascht!
Hausolympiade: Ein spannender Abschluss des Projekts „Glücksspiel“
, Dajana Vetter
  • Als krönenden Abschluss unseres Projekts „Glücksspiel“ haben wir eine spannende Hausolympiade veranstaltet, bei der alle drei Gruppen der Kita gegeneinander antraten. Die Kinder hatten die Gelegenheit, ihre Kräfte und Geschicklichkeit in verschiedenen Disziplinen zu messen und dabei ganz viel Spaß zu haben! Ob Staffellauf, Weitsprung oder Seilziehen als Team, Mut und Freude am Tun waren bei den einzelnen Disziplinen gefragt. Die Kinder gaben ihr Bestes und feuerten sich gegenseitig an – es war ein richtig spannender Wettkampf! Am Ende der Olympiade gab es für alle TeilnehmerInnen eine Goldmedaille und eine Urkunde als Erinnerung an die erste Hausolympiade. Die Freude war bei den Kindern und den Betreuerinnen zu spüren – was für ein Glück.

Weitere Einträge